Kibo.FM benutzt Cookies, sofern dies von deinem Webbrowser unterstützt wird, um dir ein bestmögliches Nutzungserlebnis zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien mit Informationen, die auf deinem Computer gespeichert werden. Cookies helfen uns dabei, dich als Benutzer zu identifizieren. Als Beispiel nennen wir das Forum. Damit du dich nicht bei jedem Neustart deines Computers im Forum neu anmelden musst, speichert das Forum Nutzerdaten von dir, die es dabei helfen, dich als Benutzer XYZ zu identifizieren, damit du dich nicht erneut anmelden musst.
Einige Internetbetreiber sammeln Verhaltungsdaten in Cookies, damit Werbeanbieter dir auf dein Verhalten passende Werbung präsentieren können. Kibo.FM sieht von solchen Methoden ab, da wir auf unserer Seite keine Werbung schalten wollen und keine der gespeicherten Informationen an Dritte weitergeben.
Kibo.FM speichert Cookies um dir folgende Möglichkeiten zu bieten:
Solltest du nicht wünschen, dass wir Cookies speichern, passe bitte die Einstellungen in deinem Internetbrowser an. In den folgenden Artikeln erfährst du, wie du Cookie-Einstellungen in den Browsern Microsoft Internet Explorer, Mozilla Firefox und Google Chrome vornehmen kannst:
Sollte dein Webbrowser in der oben genannten Liste nicht vertreten sein, kontaktiere bitte den Hersteller um herauszufinden, wie du dort Cookie-Einstellungen vornehmen kannst.
Wenn du dich dafür entscheidest, Cookies für kibo.FM zu blockieren, beachte bitte, dass einige Einstellungen nicht mehr gespeichert werden können und, dass darunter die Nutzerfreundlichkeit leiden kann. Im Falle, dass du dich für die Speicherung von Cookies entscheidest, kannst du uneingeschränkt die Internetangebote von Kibo.FM weiterbenutzen.